Individuell Lernen mit Scobees
Was ist Scobees – Individuell Lernen?
Scobees – Individuell Lernen ist eine herausragende digitale Lernplattform, die Schülern ermöglicht, in ihrer eigenen Geschwindigkeit und nach ihren individuellen Bedürfnissen zu lernen. Diese innovative Plattform fördert die Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Schülern und ermöglicht einen transparenten Austausch über den Lernprozess.
Die Vorteile von Scobees – Individuell Lernen:
Mit Scobees – Individuell Lernen bieten wir eine digitale Schnittstelle, die es Schülern und Lehrern ermöglicht, Lernfortschritte und -ergebnisse zu verfolgen. Diese Plattform motiviert Lehrer und spart ihnen wertvolle Zeit, da sie die Rolle des Lernbegleiters effizienter gestaltet. Die altersgerechte und intuitive Benutzeroberfläche von Scobees bietet Schülern fächerübergreifende Übersichten sowie verschiedene, anpassbare Aufgabenformen, die den individuellen Lerntyp berücksichtigen. Darüber hinaus gibt Scobees den Schülern die Möglichkeit, ihr Lernen zu reflektieren und zu verbessern.
Scobees – Individuell Lernen und die Zukunft des Lernens:
Scobees – Individuell Lernen unterstützt das moderne digitale Lernen und strebt danach, die optimalen Einsatzmöglichkeiten zukunftsorientierter Lernmaterialien durch die Vernetzung mit außerschulischen Bildungsorganisationen und -orten zu erreichen. Jedes Kind kann in seinem eigenen Lernniveau arbeiten und in seinem eigenen Tempo lernen. Bei Scobees wird der Lernfortschritt jedes Kindes genau dokumentiert. Dies bedeutet, dass Scobees nicht nur anzeigt, wie viel ein Kind bereits erledigt hat, sondern auch, wie gut es mit einer Aufgabe zurechtkommt. Selbst während des selbstständigen Lernens behalten die Lehrer den Fortschritt jedes Schülers im Auge, sodass kein Kind übersehen wird. Scobees ist das Instrument, um eine neue Lernkultur in Schulen zu fördern und umzusetzen.
Die Schulentwicklung im Wandel:
Immer mehr Schulträger, Lehrer und Schulen erkennen den Wert von Scobees – Individuell Lernen und gestalten ihre Lehr- und Lernprozesse neu. Die Schulentwicklung befindet sich im Umbruch und umfasst:
- Kollaboration zwischen Lehrern durch Vernetzung und eine veränderte Haltung.
- Individuelle Lerninhalte mit Lernberatung, die den Lerntyp eines jeden Schülers berücksichtigen.
- Alternative Leistungsbewertung durch die Fokussierung auf Kompetenzen, einschließlich Lernentwicklungsberichte.
- Lernen an eigenen Interessen und prozessbezogenes Lernen.
- Entfaltung des Potenzials der Schüler, indem Stärken anstelle von Schwächen betont werden.
- Personalisierte Gedanken und Umsetzung von Lernprozessen und -organisation.
- Schülerinnen und Schüler lernen unabhängig von Raum und Zeit, vernetzt und in vielfältiger Weise.
Fazit: Scobees – Individuell Lernen bietet eine wegweisende Lösung für die Anforderungen der modernen Bildung und ermöglicht es Schülern, ihre individuellen Potenziale voll auszuschöpfen. Mit Scobees gestaltet sich das Lernen effektiver, transparenter und personalisierter als je zuvor. Die Zukunft des Lernens ist jetzt.
Was ist Scobees?
Scobees ist eine digitale Lernplattform, mit der Kinder selbstorganisiert arbeiten.
Wir bieten mit Scobees eine digitale Oberfläche, über die Transparenz im Lernen und Austausch über die Lernprozesse zwischen Schüler*innen und Lehrkräften stattfindet. Durch die kollaborative Nutzung und Einblicke auf die Lernfortschritte und -ergebnisse motivieren wir Lehrkräfte, sparen ihnen Zeit und erleichtern ihre Arbeit als Lernbegleiter. Die altersgerechte, intuitive Oberfläche bietet Schüler*innen fächerübergreifende Übersichten, verschiedene, frei wählbare Aufgabenformen je nach Lerntyp und Möglichkeiten, das Lernen zu reflektieren. Scobees unterstützt neues Lernen digital und will durch die Vernetzung mit außerschulischen Bildungsorganisationen & Lernorten den optimalen Einsatz zukunftsgerichteter Lernmaterialien erreichen.
Jedes Kind arbeitet an Material in seinem Lernniveau und lernt in seinem Tempo. Den Lernstand dokumentieren wir bei Scobees ganz genau. D.h, Scobees zeigt nicht nur, wie viel ein Kind geschafft hat, sondern auch wie jedes Kind mit der Aufgabe klarkam. Trotz selbstständigen Lernens behalten die Lehrkräfte alle Kinder im Blick. Kein einziges Kind rutscht damit mehr durchs Raster. Scobees ist damit das Tool, um eine neue Lernkultur in der Schule zu organisieren und zu leben. Denn Probleme wie Chaos und fehlende Transparenz treten durch den Einsatz von Scobees nicht mehr auf. Schulentwicklung ist gerade Trend.
Immer mehr Schulträger, Lehrkräfte und Schulen gehen diesen Weg und gestalten diese Lehr- und Lernprozesse neu:
- Kollaboration zwischen den Lehrkräften (Vernetzung & Haltung)
- Individuelle Lerninhalte mit Lernberatung (die dem Lerntyp entsprechen)
- Alternative Leistungsbewertung durch Kompetenzorientierung (Stichwort: Lernentwicklungsberichte)
- Lernen an eigenen Interessen, prozessbezogenes Lernen
- Potenzialentfaltung (Stärken-, statt Schwächen-Verständnis)
- Lernprozesse und Lernorganisation personalisiert gedacht und umgesetzt
- Schüler und Schülerinnen lernen unabhängig von Raum und Zeit, vernetzt & vielfältig