![scobees-mood-bewirken-lehrer scobees-mood-bewirken-lehrer](https://scobees.com/wp-content/uploads/2024/09/scobees-mood-bewirken-lehrer.jpg)
Lernwege individuell gestalten
Starterprogramm für die Einführung von selbstorganisiertem Lernen (SOL) an Ihrer Schule – starten Sie 2025 gemeinsam mit beWirken und Scobees
Wir begleiten Schulen gemeinsam 1 Jahr lang auf ihrem Weg, offene und individuelle Lernprozesse einzuführen. Unser Programm bietet konkrete Unterstützung für die Einführung individueller Lernprozesse an Ihrer Schule in Kombination mit der Einführung des Lernsystems Scobees an.
Nutzen Sie monatlich stattfindende Online-Workshops & Impulse für Ihr Kollegium und die Steuergruppe Ihrer Schule – wir vernetzen Sie und freuen uns auf den schulübergreifenden Austausch der teilnehmenden Schulen. Mit unserer Kooperation wollen wir Ihr Kollegium motivieren und befähigen, selbstorganisiertes Lernen selbstbewusst und zielführend anzustoßen und zu verankern.
Wir freuen uns, persönlich mit Ihnen zu sprechen. Wir kontaktieren Sie!
Die Anmeldung ist noch offen.
Rufen Sie uns an: 0221 950 198 85
Aktuelle Info
Der Kickoff Termin für das Kollegium, die Steuergruppen und die Schulleiter aller Schulen findet am
20.02.2025, 15:00 Uhr
Das ist unser Starterprogramm für die Einführung von selbstorganisiertem Lernen in der Schule (SOL)
Für Schulen, die Schritt für Schritt den Unterricht öffnen und individuelles Lernen begleiten wollen.
Scobees und beWirken begleiten Schulen 1 Jahr lang auf Ihrem Weg, Lehr- und Lernsettings nachhaltig zu verändern.
So unterstützt Scobees
- Verankerung der Veränderungsprozesse durch Einsatz eines schüler:innenzentrierten Lernsystems
- Materialpool mit binnendifferenzierten Lerneinheiten
- Digitale Organisation individueller Lernprozesse, einfache Umsetzung
- Individualisierte Lernsettings nachhaltig umsetzen
So unterstützt beWirken
- Fortbildungen für Schulen auf dem Weg der Veränderung ins Lernen der Zukunft
- Partizipativer Prozess mit unserem ganzheitlichen Ansatz der Schulentwicklung
- Praktische Impulse zu selbstorganisiertem Lernen
- Lernbegleitung in der Unterrichtspraxis anwenden
Unser gemeinsames Angebot ermöglicht es Ihnen, das Kollegium Schritt für Schritt bei den Veränderungsprozessen an Ihrer Schule mitzunehmen UND durch die Einführung von Scobees die offenen Lernsettings durch eine digitale Organisation dauerhaft zu sichern.
Wir begleiten Sie ein Jahr lang auf 4 Ebenen:
1.) Workshops für das Kollegium zum Eintauchen in verschiedene Aspekte der Umsetzung von selbstorganisiertem Lernen.
2.) Workshops und Beratung für die Steuergruppe zu Themen der Schulentwicklung rund um das selbstorganisierte Lernen.
3.) Die Einführung des Lernsystems Scobees mit Schüler:innen in einem Jahrgang.
4.) Die Vernetzung mit anderen Schulen, die sich auf den Weg machen und von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen berichten.
Das ist unser Starterprogramm für die Einführung von selbstorganisiertem Lernen in der Schule (SOL)
Für Schulen, die Schritt für Schritt den Unterricht öffnen und individuelles Lernen begleiten wollen.
Scobees und beWirken begleiten Schulen 1 Jahr lang auf Ihrem Weg, Lehr- und Lernsettings nachhaltig zu verändern.
So unterstützt Scobees
- Verankerung der Veränderungsprozesse durch Einsatz eines schüler:innenzentrierten Lernsystems
- Materialpool mit binnendifferenzierten Lerneinheiten
- Digitale Organisation individueller Lernprozesse, einfache Umsetzung
- Individualisierte Lernsettings nachhaltig umsetzen
So unterstützt beWirken
- Fortbildungen für Schulen auf dem Weg der Veränderung ins Lernen der Zukunft
- Partizipativer Prozess mit unserem ganzheitlichen Ansatz der Schulentwicklung
- Praktische Impulse zu selbstorganisiertem Lernen
- Lernbegleitung in der Unterrichtspraxis anwenden
Unser gemeinsames Angebot ermöglicht es Ihnen, das Kollegium Schritt für Schritt bei den Veränderungsprozessen an Ihrer Schule mitzunehmen UND durch die Einführung von Scobees die offenen Lernsettings durch eine digitale Organisation dauerhaft zu sichern.
Wir begleiten Sie ein Jahr lang auf 4 Ebenen:
1.) Workshops für das Kollegium zum Eintauchen in verschiedene Aspekte der Umsetzung von selbstorganisiertem Lernen.
2.) Workshops und Beratung für die Steuergruppe zu Themen der Schulentwicklung rund um das selbstorganisierte Lernen.
3.) Die Einführung des Lernsystems Scobees mit Schüler:innen in einem Jahrgang.
4.) Die Vernetzung mit anderen Schulen, die sich auf den Weg machen und von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen berichten.
Unser vorläufiger Sessionplan für Sie – wir starten
Anfang 2025
![scobees_bewirken_sessionplan scobees_bewirken_sessionplan](https://scobees.com/wp-content/uploads/2024/11/scobees_bewirken_sessionplan-1.png)
Unser Angebot für Sie
1 Jahr beWirken und Scobees für 3990,- € netto
Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt vor, um die Veränderungsprozesse an Ihrer Schule zu unterstützen.
Das beinhaltet unser 1-jähriges Programm:
- Eine schulübergreifende Begleitung der teilnehmenden Schulen im Starterprogramm
- Scobees S-Lizenz für 1,5 Schuljahre für bis zu 100 SuS und Lehrpersonen
- Monatliche 2-stündige Online-Workshops für das Kollegium
- Gesonderte Online-Treffen für die Steuergruppe/Schulleitung
- Impulse von Scobees Lehrkräften, die bereits in offenen Lernsettings und mit Scobees arbeiten
- Learning-Community und professionelle Lernbegleitung
Bitte beachten Sie, dass sich unser Starterprogramm an ALLE teilnehmenden Schulen mit EINEM gemeinsamen Angebot richtet.
Wir beantworten Ihre Fragen
-
Das Programm richtet sich an Schulen, die den Weg hin zu offenen Lehr- und Lernsettings gehen wollen. Wir bieten passende Workshops für die Steuergruppe und das Kollegium an, kombiniert mit der Einführung des digitalen Lernsystems Scobees. Ziel ist es, Sie als Schule dabei zu unterstützen, offene und individuelle Lernprozesse an Ihrer Schule Schritt für Schritt erfolgreich einzuführen und nachhaltig zu verankern.
-
Das macht nichts; die Lizenz von Scobees startet dann entsprechend ab dem Schuljahr 2025/26.
-
Die Workshops finden im monatlichen Rhythmus von Januar bis November 2025 statt und bieten praxisnahe Unterstützung für die Einführung individueller Lernprozesse sowie den Einsatz von Scobees im Schulalltag.
-
Die Teilnahme am Programm inklusive Einführung von Scobees kostet 3.990 EUR netto und beinhaltet Online-Workshops sowie eine Scobees-Lizenz für bis zu 100 Schüler:innen für 1,5 Schuljahre.
![logo_scobees_2024_slogan logo_scobees_2024_slogan](https://scobees.com/wp-content/uploads/2024/09/logo_scobees_2024_slogan-1200x361-350x105.png)
Über Scobees
Scobees ist ein Lernsystem, das Schulen auf dem Weg zu individuellen und selbstgesteuerten Lernprozessen unterstützt. Es bietet digitale Tools, mit denen Lehrkräfte den Lernfortschritt ihrer Schüler:innen transparent und strukturiert begleiten können. Durch personalisierte Lernpfade und kontinuierliches Feedback fördert Scobees die Selbstverantwortung der Schüler:innen und stärkt ihre Motivation. Gleichzeitig vereinfacht es die Organisation des Unterrichts und erleichtert die Kommunikation zwischen allen Beteiligten. So schafft Scobees die Grundlage für ein zeitgemäßes, zukunftsorientiertes Lernen in der Schule.
![bewirken_logo bewirken_logo](https://scobees.com/wp-content/uploads/2025/01/bewirken_logo-350x93.png)
Über beWirken
beWirken unterstützt Schulen dabei, Veränderungsprozesse aktiv und nachhaltig zu gestalten. Mit maßgeschneiderten Fortbildungsangeboten, Coaching und digitaler Begleitung befähigen wir Lehrkräfte und Schulleitungen, offene und individuelle Lernprozesse erfolgreich einzuführen. Unsere praxisnahen Methoden und Workshops fördern die Selbstwirksamkeit im Schulalltag und stärken das Miteinander im Kollegium. Dabei setzen wir auf partizipative Ansätze; gemeinsam schaffen wir eine Kultur des Wachstums, in der Veränderung als Chance gesehen wird.
Impulsgeber Scobees-Schulen
Das sagen die Initiatorinnen
![annie-s annie-s](https://scobees.com/wp-content/uploads/2024/09/annie-s.png)
„Unser Appell an Schulleitungen, Lehrpersonen und Referendar:innen – seid Teamplayer, bündelt Eure Stärken und unterstützt Euch gegenseitig – zusammen lässt sich viel mehr erreichen!“
Annie Doerfle, Co-Founder Scobees GmbH
![judith-bewirken-s judith-bewirken-s](https://scobees.com/wp-content/uploads/2024/09/judith-bewirken-s.png)
„Wir müssen aufhören, Lernen im „Gleichschritt“ zu organisieren. Wir müssen anerkennen, dass Lernprozesse immer individuell sind und auf dieser Grundlage Schule und Lernarrangements gestalten.“
Judith Holle, Geschäftsführerin bei beWirken