Skip to content
scobees-mood-schueler

Info-Veranstaltung zum Startchancen-Programm

vor Ort in der Heiligengeistschule Lüneburg
Montag, der 19.5.2025
Beginn: 14:30 Uhr – 17:00 Uhr

Das erwartet Sie

14:00 Uhr

Registrierung

14:30 Uhr

Begrüßung durch Gastgeberin Tanja C. Staats, Schulleiterin der Heiligengeistschule, Fabian Brecht Schulentwicklung beWirken und Annie Doerfle, Scobees Co-Founderin

14:45 Uhr

beWirken Impuls “Individuelle Lernförderung durch neue Lernkonzepte einfach gestaltet”

15:30 Uhr

Der Einsatz von Scobees für die digitale Organisation individueller Lernprozesse – Best Practices und Showcase

16:15 Uhr

Speed Dating für die schulübergreifende Vernetzung & Netzwerken

17:00 Uhr

Ende

Bitte bringen Sie wenn möglich ein Tablet mit

Anmeldung zur Info-Veranstaltung

initiiert von:

scobees_logo_klein
bewirken_logo
Logo_heiligengeistschule

Das Startchancen-Programm

Das Startchancen-Programm ist ein bundesweites Förderprogramm, das darauf abzielt, Bildungschancen für sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Ziel ist es, die Lernbedingungen und die pädagogische Qualität an bis zu 4.000 Schulen in schwierigen sozialen Lagen nachhaltig zu stärken. Dazu werden Mittel für zusätzliche Ressourcen, bessere Lernumgebungen und gezielte Unterstützung bereitgestellt, um Chancengerechtigkeit im Bildungssystem zu fördern.

Wir haben für Sie im Folgenden eine Übersicht für das Startchancen-Programm mit weiteren Informationen zusammengestellt. Kontaktieren Sie uns für die konkreten Einsatzmöglichkeiten der Scobees-Module!

So profitieren Startchancen-Schulen von Scobees

Der Einsatz von Scobees umfasst insgesamt das Angebot von 3 Modulen, die ihre Schule dabei unterstützt Schritt für Schritt Veränderungsprozesse für die Öffnung von Unterricht zu organisieren, eine individuelle Lernförderung einfacher umzusetzen und chancengerechtes Lernen in den Unterrichtsalltag zu integrieren. 

Impulsgeber Scobees-Schulen