Scobees vor Ort an der GAZ Gudensberg: zum Lernleuchten Schulkonzept

Herzlich willkommen zum „Scobees vor Ort“ Community Event an der GAZ Gudensberg, bei dem wir das faszinierende Lernleuchten Schulkonzept näher beleuchten! Dieser Beitrag führt Sie durch ein aufregendes Bildungserlebnis, das am 2. Februar stattfand und über 30 Schulen zusammenbrachte. Im Mittelpunkt stand der Einsatz von Scobees in der Schulpraxis und die Vorstellung des innovativen Schulkonzepts „Lernleuchten“. Tauchen Sie mit uns ein in eine Welt des gemeinsamen Lernens, des Austauschs und der Inspiration für eine zeitgemäße Bildung.

Gemeinsam für eine bessere Bildung

In einer Zeit, in der Bildung eine zentrale Rolle für die Zukunft unserer Gesellschaft spielt, ist es entscheidend, dass Schulen sich weiterentwickeln und neue Wege gehen. Genau hier setzt Scobees an. Mit dem „Scobees vor Ort“ Community Event schaffen wir eine Plattform, auf der Schulen zusammenkommen, voneinander lernen und ihre Erfahrungen teilen können. Unsere Mission ist es, Schulen zu unterstützen und innovative Bildungskonzepte zu fördern.

Ein erfolgreiches Debüt

Das Community Event „Scobees vor Ort“ feierte am 2. Februar 2023 sein Debüt. Über 75 Teilnehmende aus mehr als 30 Schulen nahmen daran teil, und die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die Anwesenden nutzten die Gelegenheit, das Lernleuchten Schulkonzept der GAZ Gudensberg besser kennenzulernen und den Einsatz von Scobees in der Praxis zu erleben. Einer der Höhepunkte war der Impuls von Björn Nölte, der praktische Anwendungsbeispiele für das Konzept „Zukunftsschule“ präsentierte. Darüber hinaus begrüßte das Scobees-Team sieben Scobees-Schulen vor Ort, die Möglichkeiten für schulübergreifende Kooperationen erkundeten.

Blick in die Zukunft

Das nächste „Scobees vor Ort“ – Community Treffen steht bereits in den Startlöchern und findet am 9. März an der Richtsberg Gesamtschule statt. Dieses Event verspricht erneut Inspiration, Austausch und wertvolle Einblicke in die Schulpraxis. Wenn Sie daran interessiert sind, an einem solchen Community Treffen teilzunehmen und die Zukunft der Bildung aktiv mitzugestalten, sollten Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Das Lernleuchten Schulkonzept der GAZ Gudensberg

Während des Community Events hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, das innovative Schulkonzept „Lernleuchten“ näher kennenzulernen. Das Team um Schulleiter Peter Häßel präsentierte dieses Konzept, das auf modernen Lehr- und Lernsettings basiert. Die GAZ Gudensberg zeigt, wie starre Lernstrukturen aufgebrochen werden können, um eine dynamische und zeitgemäße Bildungsumgebung zu schaffen.

Inspiration für zeitgemäßes Lernen und Lehren

Björn Nölte, unser Impulsgeber, begeisterte die Teilnehmenden mit seiner Expertise zur Umsetzung zeitgemäßer Lern- und Lehrsettings. Seine Anwendungsbeispiele gaben wertvolle Einblicke und inspirierten dazu, neue Wege in der Bildung zu gehen. Der Austausch und die Diskussionen während des Events trugen dazu bei, die Visionen für eine zeitgemäße Schule zu schärfen.

Innovative Räumlichkeiten für eine moderne Bildung

Ein weiterer Aspekt des GAZ Gudensberg Konzepts sind die innovativen Räumlichkeiten. Diese bieten Arbeits- und Kooperationsflächen sowie Inputräume. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in einer ruhigen Lernumgebung zu arbeiten und gleichzeitig ihre Kooperationsfähigkeiten zu entwickeln. Die Inputräume unterstützen gezieltes, eigenständiges Informationsbeschaffen und selbstständiges Arbeiten, angeleitet durch Lehrkräfte.

Seien Sie Teil von „Scobees vor Ort“

Falls Sie Interesse daran haben, an einem „Scobees vor Ort“ Community Treffen teilzunehmen und aktiv zur Verbesserung der Bildung beizutragen, merken Sie sich den 9. März für das nächste Treffen an der Richtsberg Gesamtschule in Marburg vor. Es erwartet Sie ein inspirierender Tag voller neuer Ideen, Anregungen und Kontakte. Lassen Sie uns gemeinsam die Bildungswelt von morgen gestalten!

GAZ Community Event

Scobees vor Ort an der GAZ Gudenberg

Über 30 Schulen waren beim ersten Scobees vor Ort dabei!
 
Am 2.2 fand zum ersten Mal das Community Event „Scobees vor Ort“ statt. Die über 75 Teilnehmenden von über 30 Schulen nutzen die Veranstaltung um das Lernleuchten Schulkonzept der Schule besser kennen zu lernen und den Einsatz von Scobees vor Ort zu sehen. Eines der Highlights war zudem der Impuls von Björn Nölte, der in seinem Impuls praktische Anwendungsbeispiele für das „Konzept: Zukunftsschule“ aufzeigte! Das Scobees Team begrüßte zudem 7 Scobees Schulen vor Ort, die vor Ort die Gelegenheit hatte über weitere schulübergreifenede Kooperationen zu sprechen. Das nächste „Scobees vor Ort“  – Community Treffen findet am 9.3 an der Richtsberg Gesamtschule statt. Melden sich sich jetzt dafür an!

Lernleuchten Konzept Das Schulkonzept der GAZ Gudensberg

Lernleuchten2-1024x697
Lernleuchten1-1024x720

Der Tag in Bildern

 

Der Tag in Bildern

 

Die Räumlichkeiten 

 
Das innovative Raumkonzept besteht aus Arbeits- und Kooperationsfläche sowie Inputräumen. Diese Gestaltung eröffnet den Schülerinnen und Schülern eine ruhige Lernumgebung durch eine Bibliotheksatmosphäre und mit eigenem Arbeitsplatz. Auf der Kooperationsfläche wird ein bewusstes Miteinander geschult.
Die Inputräume dienen dazu, sich gezielt und eigenständig Informationen zu beschaffen, angeleitet durch eine Lehrkraft, die ein selbstständiges Arbeiten ermöglichen.

Sie haben auch Interesse an einem „Scobees vor Ort“ Community Treffen teilzunehmen?

Dann kommen Sie am 9. März zur Richtsberg Gesamtschule in Marburg