Scobees Praxisleitfaden Transformation: Veränderungsprozesse in Schule schaffen

Sie sind Lehrkraft, SchulleiterIn, Bildungsorganisation? Sie wünschen sich, an Ihrer Schule oder Organisation den digitalen Wandel nachhaltig voranzutreiben, wissen aber nicht, wo und wie Sie ansetzen sollen?

Scobees ist eine digitale Lernumgebung, die Schulen, Eltern und SchülerInnen zusammen bringt und dynamische Lernprozesse kreiert, mit denen SchülerInnen kooperativ und eigenverantwortlich lernen können. Wir unterstützen damit Schulen und außerschulische Bildungsorganisationen für den Start in eine zukunftsgerichtete und digital nachhaltige Lernkultur.

Zusammen mit Experten und Schulleitungen haben wir einen Praxisleitfaden erarbeitet, der Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen Schritt für Schritt auf dem Weg in eine zukunftsorientierte, nachhaltige Lernkultur begleitet. Der Leitfaden fängt an mit der Fragestellung, was Sie motiviert und antreibt und unterstützt Sie in Ihrem Entwicklungsprozess und in der Umsetzung. Best Practice Beispiele von anderen Schulen oder Einrichtungen dienen als Vorbild und zur Orientierung. 

Ziele des Scobees Praxisleitfaden Transformation

Die Teilnehmer*innen können…

  • Visionen, Befürchtungen und Motivationsgründe für Schulentwicklung benennen.
  • Stärken und Wissenslücken im Bereich der Schulentwicklung mit Hilfe des Kompetenzrasters bestimmen, daran orientieren und zukünftige Schulentwicklungsprojekte ableiten.
  • ihre Haltung bezüglich des Lernens und der Schulentwicklung reflektieren.
  • interessens- bzw. bedarfsgeleitet Inhalte der Schulentwicklung zur „Schule des selbstgesteuerten Lernens“ selbstgesteuert erarbeiten bzw. vertiefen.
  • die Phasen des Changemanagements nach Kotter benennen, erklären und anwenden.
  • kollaborative Arbeitsweisen anwenden.
  • digitale Tools im Sinne des 4-K-Modells anwenden (Kreativität, Kollaboration, Kritisches Denken, Kollaboration)
  • Scobees in ihrer Schule implementieren

Wo und wie? Vernetzung!

Den Praxisleitfaden bieten wir online als praktische Lerneinheit auf scobees.com an. Außerdem planen wir regelmäßig zusammen mit unseren Partnerschulen Online Events, bei denen sich Schulen gegenseitig unterstützen sollen (das nächste Event ist geplant Ende März. Information hat: hannah.kuhn(at)scobees.com).

Wir bieten an:

  • Austausch über Schulentwicklung und Transformationsprozesse
  • Best Practices Erfahrungsberichte Schulkonzept und Didaktik
  • Vernetzung zwischen Schulen
  • Vernetzung zwischen außerschulischen Bildungsorganisationen mit Schulen (wir kooperieren z.B. mit dem Netzwerk Schule im Aufbruch, Baut Eure Zukunft, MyGatekeeper, Bewirken, Plastic2Beans)
  • Schulübergreifendes Tauschen und Teilen von Lerneinheiten
  • Schulübergreifendes Tauschen und Teilen von überfachlichen Kompetenzrastern




Danke an

Wir danken Dirk Braun, Schulleiter der Gesamtschule Höhscheid für die Entwicklung dieses Leitfadens!

Digitale Transformation, neue Lernkultur, digitale Bildung, digitale Lernumgebung, new learning, Zukunftskompetenzen, Schulkultur