Mit Scobees im Homeschooling

Mit Scobees im Homeschooling – so geht’s! 

Homeschooling geht für viele Schülerinnen und Schüler (SuS) in Deutschland in die Verlängerung – wie sieht der Schulalltag im Homeschooling aus? Greta und Anna, zwei motivierte und clevere Schülerinnen der sechsten Klasse der Richtsbergschule Marburg  haben uns noch vor Weihnachten erzählt, wie ihr Schulalltag im Homeschooling mit Hilfe von Scobees super funktioniert.

Zur Begrüßung treffen sich die beiden jeden Morgen in einem Online-Meeting mit ihrer Lerngruppe und den LernbegleiterInnen. Hier werden die Aufgaben besprochen und die Ziele für den Tag oder die Woche festgelegt. Dann arbeiten Greta und Anna entweder in Gruppen oder alleine in Scobees weiter. Falls erforderlich können die SuS individuelle Coaching-Sessions mit den Lehrkräften in Anspruch nehmen. 

Scobees hilft den SuS dabei, den Überblick über ihre Fächer zu behalten und mit den Lehrkräften stets in engem Kontakt zu bleiben. Über Scobees haben sie einen schnellen Zugriff auf ihre Aufgaben und können sie nach der Erledigung direkt hochladen. Die Lernbegleiter können ebenfalls die Ergebnisse von allen SuS auf dem Tool unmittelbar und jederzeit abrufen und die Leistungen mit einem Klick einsehen. Neben den einzelnen Fächern gibt es in Gretas und Annas Schule auch Werkstätten – wie zum Beispiel die Musikwerkstatt. Hier sollen beispielsweise zu Hause Noten gelernt werden – das nehmen die SuS auf und laden es ebenfalls direkt  bei Scobees hoch. 

Was finden die beiden toll an Scobees? Schaut’s euch im Video an!