Gesamtschule Höhscheid: Eine der 15 besten Schulen – Nominierung deutscher Schulpreis 2022

Titelbild für die Nominierung der Gesamtschule Höhscheid für den deutschen Schulpreis und die Reise nach Berlin

Verleihung des „Deutschen Schulpreises 2022“

Unsere Partnerschule – die Gesamtschule Höhscheid in Solingen – war unter den Top 15 Schulen für den „Deutschen Schulpreis 2022“ nominiert. Eine 50-köpfige Jury aus Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung hat die Schule aus über 80 Bewerbungen ausgewählt.

Seit 2006 wird der „Deutsche Schulpreis“ durch die Robert Bosch Stiftung GmbH gemeinsam mit der Heidehof Stiftung vergeben. Er ist der bekannteste, anspruchsvollste und höchstdotierte Preis für gute Schulen im Land. 

Die Jury bewertet bei ihrer Entscheidung sechs Qualitätsbereiche: „Unterrichtsqualität“, „Leistung“, „Umgang mit Vielfalt“, „Verantwortung“, „Schulklima, Schulleben und außerschulische Partner“ und „Schule als lernende Institution“. 

In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „Unterricht besser machen“.

Wir freuen uns riesig mit euch und sind stolz auf das, was ihr erreicht habt und dass wir euch mit Scobees auf diesem Weg begleiten dürfen!

Das hier ist das tolle Video zur Nominierung:

Dirk Braun berichtet von der Berlinreise  zur Verleihung des dt. Schulpreises

2 Tage dt. Schulpreis – die Bildergalerie

Die Publikation zum deutschen Schulpreis „Unterricht besser machen“

Unterricht besser machen

Die nominierten Schulen des Deutschen Schulpreises 2022
Robert Bosch Stiftung (Hg.)

Diese Publikation ist eine dreifache Einladung: Erstens laden wir Sie auf einen geführten Blick von Expert:innen durch die nominierten Schulen ein. Die Bildungsexpert:innen unserer Schulpreis-Jury haben an den nominierten Schulen hospitiert und erläutern, was den Unterricht aus ihrer Sicht dort auszeichnet. Zweitens möchten wir Ihnen aufzeigen, welchen Weg die fünf Preisträgerschulen zurückgelegt haben. Die (Unterrichts-)Entwicklungskurven der Schulen machen deutlich: Unterrichtsentwicklung dauert Jahre, verläuft nicht linear und gelingt nur gemeinsam. Drittens möchten wir Ihnen Methodenvorschläge an die Hand geben, die Ihnen dabei helfen können, mit Ihren Kolleg:innen über Unterrichtsqualität ins Gespräch zu kommen. Somit ist die Broschüre ein Workbook für alle, die ihren Unterricht weiterentwickeln wollen.

Scobees APP-Tipp auf der Seite des deutschen Schulportals

Mehr über die Gesamtschule Höhscheid

SuS an der Gesamtschule Höhscheid arbeiten mit Scobees

SuS an der Gesamtschule Höhscheid arbeiten mit Scobees

Was macht die Arbeit in Höhscheid aus?

„Lernen im eigenen Lerntempo…“
„Schüler:innen individuell unterstützen“
„An der Seite stehen, wenn sie es benötigen.“

 

Der Unterricht an der Gesamtschule Höhscheid

“Mein Job ist es nicht Schüler zu steuern, ich befähige sie dazu von dem Lernbuffet mit verschiedenen Angeboten etwas auszuwählen.
(Dirk Braun, Schulleiter)

2014 als Schule im Aufbau gegründet ist Schulleiter Dirk Braun an der Gesamtschule Höhscheid in Solingen Verfechter eines Lernkonzeptes, das auf selbständiges und kooperatives Lernen setzt. Im Fokus stehen die Persönlichkeitsentwicklung und die Erziehung der Schülerinnen und Schüler zu mehr Selbständigkeit. Mit Scobees als digitalem Tool bietet die Schule je nach Lernstand individuell zugeschnittene Aufgaben für ihre Schüler*innen an.

Sie wollen die Gesamtschule Höhscheid kennenlernen?