Skip to content

Produktvorführung jeden Mittwoch um 13:30 --> hier anmelden

scobees-mood-7

Unser Angebot für Schulträger/Kommunen

Scobees Library – der zentrale Materialpool für Ihre Schulen

Die Scobees Library ermöglicht Schulträgern eine schulübergreifende Struktur für den Umgang mit digitalen Lernmaterialien. Lehrkräfte können Inhalte zentral ablegen, über Schulen hinweg austauschen und gezielt weiterentwickeln – strukturiert, durchsuchbar und didaktisch anschlussfähig.

Was die Scobees Library für Schulträger besonders macht:

  • Zentralisierung von Lehrmaterialien

  • Materialien müssen nicht mehrfach erstellt werden – einmal entwickelt, mehrfach nutzbar.

    Fachschaften verschiedener Schulen können gemeinsam an hochwertigen Materialien arbeiten und voneinander profitieren.

  • Durch klare Strukturen, Versionierung und Zugriffskontrolle behalten Schulträger den Überblick über Inhalte und deren Einsatz.

  • Weniger Dopplungen, mehr Zeit für Pädagogik statt Materialorganisation.

  • Schulübergreifender Austausch

  • Transparenz & Qualitätssicherung

  • Effizienzsteigerung für das Kollegium


Einsatzszenarien im Schulverbund

  • Regionale Fachnetzwerke nutzen die Library für gemeinsame Reihen und Lernpfade

  • Neue Lehrkräfte greifen direkt auf bewährte Materialien zu

  • Fortbildungen oder SOL-Programme können mit passenden Materialien hinterlegt werden

  • Der Medienentwicklungsplan erhält eine verbindliche Struktur zur Materialnutzung

scobees_v3

Lerninhalte für Basiskompetenzen

Mit der Scobees Library lokale, digitale Bildungsnetzwerke aufbauen

Dieses Angebot bietet den Zugriff auf binnendifferenzierte OER-Lernpfade mit Lerninhalten für Basiskompetenzen, die Schulen mit offenen Lernkonzepten für selbstgesteuertes Lernen entwickelt haben. Schulen können diese direkt einsetzen, offene Lernstrukturen digital organisieren und die Lernmaterialien gezielt für die individuelle Lernförderung nutzen. Die Schüler:innen arbeiten mit Tablets und lernen im eigenen Tempo mit den für sie passenden Materialien. Zudem unterstützt das Angebot den Aufbau lokaler Netzwerke, sodass Schulen gezielt mit Partnern zusammenarbeiten und den Austausch von Best Practices fördern können

ma_annie

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie mich an, ich helfe Ihnen gerne weiter oder buchen Sie einen Gesprächsstermin.

Telefon: 0221 950 1988 5

Ihre Annie Doerfle

BMBF_BK_Logo

Wir suchen Kommunen: 

Förderung als Bildungskommune

Bildung findet vor Ort statt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert bis 2027 die Weiterentwicklung des datenbasierten Bildungsmanagements in den Kreisen und kreisfreien Städten.

Förderfähig sind Maßnahmen zur Etablierung einer analog-digitalen Bildungslandschaft für lebensbegleitendes Lernen sowie spezifische thematische Schwerpunkte.

Scobees bietet hier mit dem lokalen Scobees Library Netzwerk eine ideale Lösung: Schulische und außerschulische Lernorte können aktiv miteinander verknüpft werden. Lokale Bildungsanbieter haben die Möglichkeit, ihre Lernangebote online zur Verfügung zu stellen. Pädagog:innen können diese Inhalte sowohl für die formale als auch für die informelle Bildung nutzen – sei es in Vereinen, Kulturinstitutionen, Museen oder in der Jugendarbeit.

Scobees unterstützt Sie im Bereich der Integration durch Bildung.

Alle Kreise und kreisfreien Städte sind antragsberechtigt, unabhängig davon, ob sie bereits eine Förderung durch Programme der „Transferinitiative“ erhalten haben.

nrw_bank_logo_blau

Gov-Tech Tag der NRW.Bank

Startup meets Kommune

Scobees als Teil der Top 10 Start-ups beim NRW.BANK GovTech DemoDay: Start-up trifft Kommune Wir freuen uns, dass Scobees zu den 10 ausgewählten Start-ups gehört, die beim NRW.BANK GovTech DemoDay pitchen dürfen. Diese Veranstaltung bietet uns die Möglichkeit, unsere innovatives Lernsystem vor Kommunen und öffentlichen Kunden zu präsentieren. Besonders im Kontext des Startchancenprogramms zeigen wir, wie Scobees einen wichtigen Beitrag zum „Chancenbudget“ leisten kann.