Schulpraxis Online Workshop für Veränderungsprozesse
Herzlich willkommen zu unserem Schulpraxis Online Workshop für Veränderungsprozesse! In diesem Beitrag tauchen wir tief in dieses spannende Bildungsevent ein, das Sie auf eine Reise führt, wie Sie schulspezifische Veränderungsprozesse voranbringen können. Unser Fokus liegt auf der „Kotter-Methode“ für Veränderungsprozesse und wie sie Ihnen helfen kann, positive Entwicklungen in Ihrer Schule zu gestalten.
„Just do it“ – Schulspezifische Veränderungsprozesse voranbringen
Die Welt der Bildung ist ständig im Wandel, und Schulen stehen vor der Herausforderung, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. In Zusammenarbeit mit dem VDDL NRW haben wir diesen Online Workshop ins Leben gerufen, um Schulen bei ihren Veränderungsprozessen zu unterstützen. Unsere Referenten, Dirk Braun, Schulleiter der Gesamtschule Höhscheid, und Annie Doerfle, Co-Founder des Startups Scobees, begleiten Sie durch diesen informativen Workshop.
Unsere Referenten
Dirk Braun, Schulleiter der Gesamtschule Höhscheid und 2022 für den deutschen Schulpreis nominiert, bringt seine langjährige Erfahrung in der Schulentwicklung mit. Annie Doerfle, Mitgründerin von Scobees, verfügt über umfassendes Wissen im Bereich innovativer Bildungstechnologien. Gemeinsam führen sie Sie durch diesen Workshop und teilen wertvolle Einblicke und bewährte Praktiken.
Agenda des Online Workshops
Unser Schulpraxis Online Workshop findet am 26. September 2023 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr online statt. Sie haben die Möglichkeit, Ihr eigenes Thema für Ihre Schule mitzubringen und im Rahmen dieses zweistündigen Workshops Ihren Veränderungsprozess zu planen. Anhand der Einführung des digitalen Tools Scobees an der Gesamtschule Höhscheid zeigt Dirk Braun, wie er diesen Prozess erfolgreich durchgeführt hat.
In diesem Workshop werden Sie die „Kotter-Methode“ für Veränderungsprozesse genauer kennenlernen. Sie erhalten eine Projektvorlage, die Sie für die konkrete Planung und Umsetzung Ihres Themas in Ihrer Schule verwenden können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und von der Schwarmintelligenz der Anwesenden zu profitieren, um Herausforderungen für Ihr eigenes Thema zu meistern.
Einblicke in die „Kotter-Methode“
Die „Kotter-Methode“ ist ein bewährter Ansatz zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen in Organisationen. Im Rahmen unseres Online Workshops werden Sie Schritt für Schritt durch das 8-Stufen-Modell dieser Methode geführt. Dirk Braun stellt den Workshop-Teilnehmenden eine Projektvorlage zur Verfügung, die Sie für verschiedene Arten von Veränderungsprozessen in Ihrer Schule nutzen können. Dieser Workshop bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und Anleitungen, um Veränderungen effektiv und nachhaltig umzusetzen.
Erfahrungen aus der Praxis
Die Gesamtschule Höhscheid wurde 2022 für den deutschen Schulpreis nominiert, was auf ihre herausragenden Leistungen und ihre Innovationsbereitschaft hinweist. Dirk Braun hat 2021 den Praxisleitfaden Schultransformation entwickelt, der sich in 4 Phasen gliedert, wobei Phase 3 den Kotterprozess beschreibt. Während des Workshops können Sie mehr über diesen Praxisleitfaden erfahren und den Zugang dazu anfordern.
Seien Sie Teil unseres Workshops
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Schulpraxis Online Workshop für Veränderungsprozesse begrüßen zu dürfen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, von erfahrenen Experten zu lernen, bewährte Praktiken zu entdecken und wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung Ihrer Schule zu gewinnen. Melden Sie sich noch heute an und setzen Sie den ersten Schritt zur Transformation Ihrer Schule! Wir sehen uns am 26. September 2023.
„Just do it“ – schulspezifische Veränderungsprozesse voranbringen
in Kooperation mit dem VDDL NRW
Referent:innen
Dirk Braun
Schulleiter Gesamtschule Höhscheid
Annie Doerfle
Co-Founder Scobees
Dirk Braun, SL der Gesamtschule Höhscheid (2022 nominiert für den dt. Schulpreis) und Annie Doerfle, Co-Founder des Startups Scobees führen durch den Nachmittag!
Agenda Online Workshop
Bringen Sie ihre eigenes Thema für Ihre Schule mit und planen Sie im 2-stündigen Workshop ihren Veränderungsprozess. Am Beispiel der Einführung des digitalen Tools Scobees an der Gesamtschule Höhscheid demonstriert Dirk Braun, wie er vorgegangen ist.
In diesem Workshop lernen Sie die „Kotter-Methode“ für Veränderungsprozesse genauer kennen und können von der Projektvorlage für die konkrete Planung und Umsetzung für Ihr Thema in ihrer Schule profitieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, stellen Sie Ihre Fragen und nutzen Sie die Schwarmintelligenz der Anwesenden für Herausforderungen für Ihr eigenes Thema!
Wir freuen uns auf Sie!
Im Online Workshop nutzen wir die „Kotter-Methode“ und gehen Schritt für Schritt durch das 8 Stufenmodell für ihren schulspezifischen Veränderungsprozess
Dirk Braun bietet den Workshop Teilnehmenden eine Projektvorlage, die Sie für jede Art von Veränderungsprozessen in ihrer Schule nutzen können.
Die Gesamtschule Höhscheid war 2022 nominiert für den dt. Schulpreis
Praxisleitfaden Schultransformation
Dirk Braun hat 2021 den Praxisleitfaden Schultransformation entwickelt, der sicht in 4 Phasen gliedern – Phase 3 beschreibt den Kotterprozess. Erfahren Sie hier mehr und fordern den Zugang an.