Scobees vor Ort Community Event an der GAZ Gudensberg – Zukunftsschule erleben
In der heutigen Bildungslandschaft sind digitale Innovationen und der Austausch bewährter Praktiken von entscheidender Bedeutung. Schulen suchen nach Möglichkeiten, individuelle Lernwege zu schaffen, die Stärken ihrer Schüler:innen zu fördern und Talente zu entfalten. Das „Scobees vor Ort Community Event“ ist eine einzigartige Gelegenheit, diese Ziele zu erreichen und die Zukunft des Lernens zeitgemäß und digital zu gestalten.
Unsere Community-Events folgen dem Leitgedanken „Von Schulen für Schulen“. Das bedeutet, dass Schulen wertvolle Einblicke in die Praxis und den Schulalltag anderer Schulen erhalten können. Dieser Austausch ermöglicht es, von den Erfahrungen anderer zu lernen und sich mit anderen Schulen zu vernetzen. Dabei entsteht eine nachhaltige Community, in der nicht nur Wissen geteilt, sondern auch Unterrichtsmaterialien gemeinsam entwickelt und im engen Austausch zusammengearbeitet wird.
Das nächste „Scobees vor Ort Community Event“ wird am 9. März an der RGS Marburg stattfinden. Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, sollten Sie dies umgehend tun, da die Plätze begrenzt sind.
Bei diesem Event haben Sie die Möglichkeit, hautnah zu erleben, wie Scobees dazu beiträgt, starre Lernstrukturen aufzubrechen und eine zukunftsorientierte Schule zu gestalten. Die Dr.-Georg-August-Zinn-Schule wird als Beispiel dienen, um Ihnen zu zeigen, wie die Anwendung von Scobees den Schulalltag transformieren kann. Sie können die Schüler:innen selbst durch die Lernwelten dieser Zukunftsschule führen lassen und erhalten so einen authentischen Einblick in das Lernleuchten-Konzept der GAZ.
Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, an Coaching-Gesprächen teilzunehmen und das Schulkonzept der GAZ hautnah zu erleben.
Ein Highlight des Events wird ein spannender Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Schultransformation heute“ sein. Der Referent, Björn Nölte, gehört zu den führenden Experten für kompetenzbasiertes Lernen und wird wertvolle Einblicke und Impulse bieten.
Insgesamt bietet das „Scobees vor Ort Community Event“ eine einzigartige Gelegenheit, sich aktiv an der Gestaltung der Schule der Zukunft zu beteiligen, von Gleichgesinnten zu lernen und sich mit anderen Schulen zu vernetzen. Treten Sie unserer Schul-Community bei und gestalten Sie die Zukunft des Lernens gemeinsam mit uns!
WIR SIND AUSGEBUCHT!
Das nächste Community Event „Scobees vor Ort“ findet am 9.3 an der RGS Marburg statt! Sofern Sie sich noch nicht registriert haben, melden Sie sich bitte für dieses Event an!Community Event: Von Schulen für Schulen
Sie möchten digital individuelle Lernwege anbieten, Stärken Ihrer Schüler:innen aufdecken und Talente entfalten? Wir begleiten Ihre Schule aktiv dabei, die Zukunft des Lernens zeitgemäß und digital zu gestalten.
Bei unseren Community-Events können Sie wertvolle Impulse einer Zukunftsschule direkt vor Ort aus dem Alltag sammeln, Scobees kennenlernen und sich mit anderen Schulen vernetzen.
Ganz nach dem Motto “Von Schulen für Schulen” möchten wir Sie zusammenbringen, um nachhaltig eine Community zu bilden, die nicht nur gegenseitig von einander lernt, sondern im besten Fall Ihr Unterrichtsmaterial teilt und im engen Austausch zusammenarbeitet.
Community Event in der GAZ Gudensberg
Kommen Sie am Donnerstag, den 02.02.2023 zu unserem ersten Scobees vor Ort – Community Treffen. Erleben Sie am Beispiel der Dr.-Georg-August-Zinn-Schule wie Sie Scobees dabei unterstützt, starre Lernstrukturen aufzubrechen und tauschen Sie sich mit Kolleg:innen anderer Schulen aus.
- Bekommen Sie einen Einblick in das Lernleuchten Konzept der GAZ und lassen Sie sich von den Schüler:innen selbst durch die Lernwelten der Zukunftsschule führen.
- Nutzen Sie vor Ort die Möglichkeit an einem Coaching-Gespräch teilzunehmen und hautnah das Konzept der Schule zu erleben.
- Lernen Sie Scobees kennen und erfahren Sie, wie Sie Scobees dabei unterstützt, selbstorganisiertes Lernen einfacher zu organisieren.
- Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Schultransformation heute“ mit Referent Björn Nölte – einer der führenden Experten für Kompetenzbasiertes Lernen.