Homeschooling: 2.0 – eine Schule zeigt wie es geht

Selbstverantwortung und Lernen: Das Konzept der Richtsberg-Gesamtschule in Marburg  basiert auf einer neuen Art zu Lernen und Schule zu erleben.

Im PerLenWerk – einer personalisierten Lernumgebung mit Werkstätten – können die Lernpartner*innen selbst entscheiden, wie und wo sie lernen wollen. Die Stufen der Selbstverantwortung ermöglichen den Lernpartner*innen eine größere Selbstständigkeit und Verantwortlichkeit für das eigene Lernen in der Schule.

Bei unserem Hospitationstag sind Sie hautnah dabei und sehen, wie sich der Arbeitsalltag mit Scobees in der Schule gestaltet. So ein Tag bietet außerdem die Möglichkeit, sich mit anderen Lehrkräften und Bildungsexperten ungezwungen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Selbstverantwortung und Lernen: Die Richtsberg-Gesamtschule in Marburg zeigt wie. Scobees integriert. Werden Sie Teil der Bildungsrevolution!

An der Richtsberg Gesamtschule (RGS) Marburg bestimmen die Schüler*innen, unterstützt durch den Einsatz von Scobees, in freien Lernsettings aktiv ihre Handlungen selbst und werden im Lernen individuell und in Gruppen begleitet. Lehrer*innen haben die kreative Freiheit, Lerneinheiten neu und weiter zu entwickeln, weiterführende Impulse zu setzen und diese je nach Lernbedarf und gemeinsam definierten Entwicklungszielen für die Schüler*innen zur Verfügung zu stellen.

In einer Beziehungs- und Feedbackkultur werden Schüler*innen kontinuierlich begleitet. Sowohl die Lernbegleitenden als auch die Schüler*innen wissen, wo die individuellen Stärken liegen und wo sie weiter im Lernen ansetzen können. Die Lehrpersonen arbeiten kollaborativ im Team, nutzen die Materialien der Kolleg*innen und können in Scobees über das digitale Lerntagebuch gemeinsam die Lernwege von Schüler*innen begleiten.

Auf einen Blick: Selbstverantwortung und Lernen – Das Konzept der Richtsberg-Gesamtschule in Marburg

Die Richtsberg-Gesamtschule in Marburg präsentiert ein innovatives Bildungskonzept, das Lernen und Schulerlebnisse neu definiert. Hier steht Selbstverantwortung im Mittelpunkt, und Schülerinnen und Schüler haben die Freiheit, ihren eigenen Lernweg zu gestalten. Erfahren Sie, wie dieses einzigartige Bildungskonzept funktioniert und wie die Integration von Scobees die Schullandschaft verändert.

Selbstverantwortung als Grundprinzip

Die Richtsberg-Gesamtschule in Marburg verfolgt eine ganz besondere Vision von Bildung. Im sogenannten PerLenWerk, einer personalisierten Lernumgebung mit Werkstätten, werden Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, selbstständig zu entscheiden, wie und wo sie lernen möchten. Dieses Konzept basiert auf der Idee, dass Eigenverantwortung und Selbstbestimmung entscheidend für den Bildungserfolg sind.

Die Stufen der Selbstverantwortung

Die Richtsberg-Gesamtschule hat das Konzept der Selbstverantwortung in verschiedene Stufen unterteilt. Jede Stufe ermöglicht den Lernenden eine größere Selbstständigkeit und Verantwortlichkeit für ihr eigenes Lernen in der Schule. Dieser Ansatz ermöglicht es den Schülern, ihre Lernreise individuell anzupassen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Hospitationstag: Einblick in den Schulalltag

Interessierte haben die Möglichkeit, den Schulalltag der Richtsberg-Gesamtschule hautnah zu erleben. Der Hospitationstag bietet die Gelegenheit, zu beobachten, wie Scobees in der Schule eingesetzt wird und wie dies den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler bereichert. Dieser Tag ermöglicht auch den informellen Austausch mit Lehrkräften und Bildungsexperten, um voneinander zu lernen und wertvolle Einblicke in die Bildungsinnovationen zu gewinnen.

Scobees – Das deutsche Schulportal

Scobees ist ein zentrales Element des Bildungskonzepts an der Richtsberg-Gesamtschule. Diese innovative Lern-App fördert Eigenverantwortung und selbstständiges Lernen. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihren individuellen Lernweg zu gestalten und unterstützt sie dabei, ihre Fähigkeiten und Interessen zu entfalten. Weitere Informationen zur Nutzung von Scobees finden Sie auf dem deutschen Schulportal unter folgendem Link: Scobees deutsches Schulportal.

Die Richtsberg-Gesamtschule in Marburg zeigt eindrucksvoll, wie Eigenverantwortung und Selbstständigkeit das Bildungserlebnis der Schülerinnen und Schüler bereichern können. Das innovative Konzept und die Integration von Scobees bieten eine vielversprechende Perspektive für die Zukunft der Bildung und inspirieren dazu, den Bildungsbereich neu zu denken.

Schließen Sie sich der Bildungsrevolution an

Wenn Sie mehr über das Bildungskonzept der Richtsberg-Gesamtschule und die Rolle von Scobees erfahren möchten, laden wir Sie herzlich dazu ein, an einem Hospitationstag teilzunehmen und sich von den Erfahrungen und Erkenntnissen dieser innovativen Schule inspirieren zu lassen. Machen Sie sich bereit, die Zukunft der Bildung mitzugestalten und die Bedeutung von Selbstverantwortung und individuellem Lernen neu zu entdecken.

Entdecken Sie die Möglichkeiten, die die Richtsberg-Gesamtschule und Scobees bieten, und seien Sie Teil dieser aufregenden Bildungsreise.

Hinweis: Die Informationen zur Richtsberg-Gesamtschule und Scobees sind auf dem deutschen Schulportal verfügbar.