Webinar Camerloher Straße: Von der Schulpraxis für die Schulpraxis

Von den Besten lernen & selbst besser werden

Immer wieder sagen uns Schulen, dass sie sich eine enge Vernetzung und einen regelmäßigen Austausch mit gleichgesinnten Schulen wünschen und berichten, wie sehr sie davon profitieren.  Genau das wollen wir mit unserem neuen Webinar-Format „Von der Schulpraxis für die Schulpraxis“ möglich machen.

 

 

 

Scobees Webinare "Von der Schulpraxis, für die Schulpraxis"

Und darum geht es…

  • die ausgewählte Schule stellt sich und ihr Schulkonzept vor
  • Wie gestaltet die Schule „Schultransformation“? Wo steht sie im Schulentwicklungsprozess?
  • Wie passt Scobees dazu und wie wird Scobees im Alltag aktiv eingesetzt?
  • Wie sieht der Schulalltag heute mit Scobees aus und welche Prozesse haben sich verändert?

Camerloher Str. berichtet Ende 2022 über den Einsatz von Scobees im Münchner Wochenanzeiger über den Einsatz von Scobees dies hier:

Die Ismaninger Grundschule an der Camerloher Straße hat es bislang nicht bereut als Pilotschule den Einsatz von Scobees, einer digitalen Lernplattform für Schüler, mitgemacht zu haben. Ganz im Gegenteil, wie ein Gespräch mit Schulleiterin Antje Radetzky und Lehrerin Barbara Essigkrug zeigt.

Aber auch in der Praxis hat sich die Lernplattform bewährt, nachdem erste Hürden genommen worden sind. „Die ersten Lernsysteme von Scobees richteten sich an ältere Schüler, die schon lesen, also den Aufforderungen des Systems folgen konnten. Wir haben gemeinsam mit den Entwicklern ein System geschaffen, das auch für Nicht-Leser quasi intuitiv zu begreifen ist“, erklärte Antje Radetzky. „Wir haben mit Symbolen gearbeitet, die die Kinder der 1. Klassen sehr schnell begriffen hatten“, berichtet Barbara Essigkrug aus ihrem Unterricht. Froh ist sie dennoch, dass sie die Plattform noch vor dem ersten Lockdown eingeführt hatten, sodass die Kinder ihren Eltern daheim selber erklären konnten, wie das Ganze funktioniert. Die Inhalte stammen von der jeweiligen Lehrkraft, im Laufe der Jahre soll ein Pool an Lernmaterialien und „digitalen Arbeitsblättern“ entstehen, aus denen dann alle Lehrer, die das System anwenden, schöpfen können

Zum vollen Artikel: https://www.wochenanzeiger.de/article/243175.html

Scobees-Webinare

Melden Sie sich jetzt für das Webinar an und stellen Sie direkt Ihre Fragen!