Skip to content
 

Raoul Schlösser ist Schulleiter an der Prismaschule Langenfeld.

Schatzsucher statt Defizitjäger

An unserer Partnerschule – der Prismaschule – städtische Gesamtschule Langenfeld- werden LehrerInnen weniger als Lehrkraft, sondern vielmehr als Schatzsucher betrachtet – ein schöner Begriff, wie wir finden.

„Nicht für jeden das Gleiche, aber für jeden das Beste“ – mit diesem Leitspruch hat 2011 eine fünfköpfige Expertenkommission die Grundzüge der Schule entwickelt.

Schulleiter Raoul Schlösser hat eine Mission: “Wir wollen alle Schülerinnen und Schüler individuell fordern und fördern”.

Scobees an der Prismaschule in Langenfeld

Im November 2018 begannen wir von Scobees mit dem Onboarding an der Prismaschule in Langenfeld. Ein Pilotprojekt. Schulleiter Raoul Schlösser selbst testete die 1. Version der Lernplattform damals im Deutschunterricht. Scobees lieferte dabei die „technische Seite“ – Raoul und das Kollegium der Prismaschule „die Inhalte“ – Stück für Stück wurden die ersten Inhalte des s.g. Lernbüros ins System eingepflegt.

Viele Schüler:innen der Prismaschule Langenfeld stehen nebeneinander und gucken in die Kamera
 „Alle Schulen waren irgendwie mit dieser Lernbüroarbeit/Lernwerkstätten zugange. Scobees hat alles – Werkstätten, Lernbüro und Logbuch – zusammengeführt– das war der Start.“ 

(R. Schlösser, Schulleiter Prismaschule Langenfeld)

Das “prismatische” Lernbüro

Seit insgesamt 6 Jahren arbeitet die Prismaschule in den Kernfächern (Deutsch, Mathematik und Englisch) schon mit einem so genannten Lernbüro als Unterrichtsform. Statt Fachunterricht arbeitet hier die ganze Klasse zusammen im Lernbüro an einem ausgewählten Fach – und profitiert in der Zeit von der Unterstützung der jeweiligen FachlehrerIn. Diese Freiarbeit gestaltet sich also wie ein offener Fachunterricht, in dem SchülerInnen eigenverantwortlich und in ihrem eigenen Tempo lernen. Der individuelle Lernprozess wird im Prismabuch dokumentiert und reflektiert. Scobees ist dabei wesentlicher Bestandteil des freien, coachingbasierten Lernens.

 „Das passt. Das ist inhaltlich optimal, es macht pädagogisch didaktisch Sinn, es passt zu unserer Haltung was Schule und Unterricht angeht, es ist digital und es ist lokal verknüpft, es ist nachhaltig und es sind Gründerinnen – mehr Argumente kann man ja nicht haben.“

(R. Schlösser, Schulleiter Prismaschule Langenfeld)

Sie wollen mehr über die Prismaschule Langenfeld erfahren?