
Scobees
in der Schulpraxis
In diesem Bereich finden Sie Antworten auf diese 3 Fragen:
1. Wie haben Scobees Schulen den Test und die Einführung von Scobees organisiert?
2. Wie sind die Lerneinheiten in Scobees organisiert und mit welcher Didaktik haben Scobees Schulen die Lerneinheiten erstellt?
3.Wie sehen die Schulkonzepte der Scobees Schulen aus?
Erfahren Sie jeweils mehr in den folgenden Sektionen!
1. Wie organisieren Schulen/Organisationen den Test und die Einführung von Scobees?

Veränderungsprozesse
Scobees ist darauf ausgelegt, Unterrichtsentwicklung und die Organisation offener Lernformate digital zu erleichtern. Da dieser Prozess Einfluss auf Schulentwicklungsprozesse hat, ist es ratsam, den Test und die Einführung in enger Abstimmung mit dem Schulleitungsteam gemeinsam durchzuführen.
Steuerungsteam
Um Scobees sinnvoll in Ihrer Schule bzw. Organisation einzuführen macht es Sinn, dass Sie ein Steuerungsteam bilden. Ideal ist es wenn Sie im Kollegium einen Jahrgang finden, in dem mehrere Kolleg:innen Lust haben mit Scobees zu arbeiten. Machen Sie sich keine Sorgen über die Skeptiker:innen; in Scobees arbeiten die Lehrpersonen im Team und können die erstellten Lerneinheiten mit nutzen. Dies baut die Hemmschwelle ab und überzeugt auch Skeptiker:innen mitzumachen!
Digitale Endgeräte
Bitte beachten Sie, dass die Einführung von Scobees am sinnvollsten ist, sofern die Schüler:innen über ein eigenes, fest zugewiesenes digitales Endgerät verfügen, dass für Sie dauerhaft zugewiesen ist. Einige unserer Schulen haben sich aus diesem Grund für das Modell elternfinanzierte Tablets entschieden. Kontaktieren Sie info@scobees.com für weitere Informationen für elternfinanzierte Tablets!
Testphase
Hilfe-Center und Video Trainings
Wir haben für Sie im Scobees Hilfe Center Videokurse und Mikrotrainings vorbereiten. Dort finden Sie außerdem einen eigenen Themenbereich für die Einführung von Scobees mit ihren Schüler:innen! Hier geht es zum Hilfe-Center von Scobees: Scobees Hilfe-Center